Ostheopathie

Die Osteopathie ist ein Verfahren der Alternativmedizin. Das heißt, Diagnose und Behandlung erfolgen mit den Händen. Ziel für Osteopathen und Osteopathinnen ist die ganzheitliche Heilung des Körpers durch das Erspüren von Blockaden im Gewebe oder der Muskulatur durch manuelle Techniken. So sollen die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden um das Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen, bzw. zu festigen.
Dr. Andrew Taylor Still, Gründer der Osteopathie, fand im 19. Jahrhundert komplexe Zusammenhänge zwischen Veränderungen im Körper und verschiedenen Erkrankungen.
Seit dieser Entdeckung entwickelt sich die Osteopathie laufend weiter. Zentral ist bis heute die Erkenntnis, dass am Ort des Schmerzes nicht zwingend auch die Ursache liegen muss. Wichtig ist die Behandlung des Menschen im Ganzen.
Kostenerstattung über das Fürsorgebudget
Nutzen Sie unser Fürsorgebudget in Höhe von 50 Euro für osteopathische Behandlungen.
Voraussetzung ist
- ein entsprechendes Rezept
- die Behandlung wird von einer Kassenärztin oder einem Kassenarzt verordnet und von einer/einem entsprechend ausgebildeten Medizinerin oder Mediziner, bzw. Osteopathin oder Osteopathen durchgeführt.
Kostenerstattung über das Flexcheck-Zusatzguthaben
Nutzen Sie zusätzlich unser Flexcheck-Zusatzguthaben für bis zu 300 Euro im Kalenderjahr.
Voraussetzung ist
- mindestens drei nachgewiesene Aktivitäten aus dem Flexcheck Aktiv-Bonus
- die spezifizierte Originalrechnung
- eine kassenärztliche Verordnung
Persönliche Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner finden:
Einfach Daten eingeben und Suche starten.
Osteopathie, Bonus
