Unsere Haut ist etwas ganz Besonderes: Sie wächst mit uns mit, sie kann Haare wachsen lassen, sie kühlt und wärmt uns und sie kann sogar fühlen. Aber sie ist auch empfindsam und bedarf einer guten Pflege.
Doch leider lässt sie sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen nicht immer vor Verletzungen und Hauterkrankungen schützen. Mittlerweile weiß man, dass auch seelische Probleme bzw. Belastungen große Auswirkungen auf die Gesundheit unserer Haut haben können. Auch bei der Neurodermitis wird vermutet, dass neben vielen anderen Faktoren, die seelische Gesundheit eine große Rolle spielt.
Neurodermitis ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die mit stark juckenden Ekzemen einhergeht. Neue Medikamente und auch Therapien können helfen, den hohen Leidensdruck der Betroffenen und Ihrer Angehörigen zumindest lindern wenn auch nicht ganz heilen.
Die Broschüre der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V. erläutert die Erkrankung Neurodermitis, ihre Verlaufsformen und wie sie therapeutisch behandelt werden kann.
Den Ratgeber „Basispflege und Therapie bei Neurodermitis“ finden Sie hier.
Was für die Haut gilt, das lässt sich auch über die Gesundheit von Haaren und Nägel sagen. So können beispielsweise brüchige Nägel oder Haarausfall auch unterschiedliche Ursachen haben: Äußere Einflüsse, Krankheiten, Hormonveränderung, Medikamente oder seelische Belastungen. Wie man sich vor Strukturschäden bei Nägeln und Haaren schützt, was man vorbeugend tun kann oder wie sie im Ernstfall behandelt werden, erfahren sie im Ratgeber „Gesunde Haare und Nägel“ vom Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V. , den Sie hier downloaden können.