Gesundheits-Check-Up
Keine Beschwerden – und trotzdem ins Sprechzimmer? Das macht durchaus Sinn. Denn so können Risikofaktoren und eventuelle Krankheiten schon früh erkannt und rechtzeitig behandelt werden. Der Check-Up ist dafür das richtige Instrument.
Wann kann ich den Gesundheits-Check-Up nutzen?
Ab 35 Jahren können Sie diesen Gesundheitscheck in Anspruch nehmen. Es ist so unkompliziert vorzusorgen: Lassen Sie sich einfach alle drei Jahre in Ihrer allgemeinmedizinischen oder internistischen Praxis durchchecken und buchstäblich auf Herz und Nieren prüfen.
Was beinhaltet ein solcher Gesundheits-Check-Up?
Dieses Angebot der Gesundheitsvorsorge bietet:
- Anamese (bisherige Gesundheitsgeschichte klären)
- Körperliche Untersuchung
- Lipidprofil (Parameter feststellen u. a. HDL/LDL-Cholesterin)
- Kontrolle des Urins
- Beratung, auch zu Impfungen
Was heißt das im Detail?
Anamese
Ihre Ärztin oder Ihr Arzt macht sich zunächst ein Bild von Ihrer gesundheitlichen Verfassung. Dafür sind Angaben zu Vorerkrankungen, Medikation, familiären Vorbelastungen und Lebensgewohnheiten hilfreich.
Die körperliche Untersuchung
Sie erfolgt im Anschluss und ermittelt Ihre Größe, Gewicht sowie Puls und Blutdruck. Dann werden Herz, Lunge, Kopf und Hals untersucht. Ihre Wirbelsäule, der übrige Bewegungsapparat, das Nervensystem und die Sinnesorgane werden geprüft sowie der Bauch abgetastet.
Die Laboruntersuchung
Vor der Entnahme einer Blutprobe sollten Sie acht bis zehn Stunden lang nichts gegessen und nur kleine Mengen Wasser getrunken haben. Ihre Laborwertegeben Hinweise auf eine mögliche Zuckerkrankheit. Erhöhte Blutfettwerte (z. B. Cholesterin) können auf falsche Ernährung oder erbliche Fettstoffwechselstörungen deuten. Sie bergen das Risiko für Arteriosklerose (Arterienverkalkung), Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Das Beratungsgespräch
Die Laborbefunde, zusammen mit den Ergebnissen der körperlichen Untersuchung, der Anamese sowie Ihr aktueller Impfstatus, sind sozusagen die „Inventur“. Sie bilden die Grundlage Ihrer ärztlichen Beratung.
Hier erhalten Sie Tipps und Empfehlungen, wie Sie Ihre Gesundheit fördern können.
Ergänzende Angebote Ihrer Novitas BKK
Zusätzlicher Check-Up
Bereits zwischen 18 und 34 Jahren können Sie sogar einen weiteren Vorsorgetermin nutzen. Natürlich ebenfalls kostenfrei für Sie! Diese Früherkennung beinhaltet die Anamese und eine körperliche Untersuchung. Bei erhöhtem Risiko wird darüber hinaus ein Lipidprofil (inkl. Gesamtcholesterinwert) erstellt sowie die Bestimmung des Diabetes-Risikos mithilfe einer Nüchternplasmaglucose.
Besondere Vorsorgechecks
Einmalig bieten wir Ihnen ab 35 Jahren einen Test auf eine Hepatitis B- und Hepatitis C-Virusinfektion.
Männern ab 65 Jahren bieten wir eine Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung eines Bauchaortenaneurysmas.
Mehr zum Thema Vorsorgeuntersuchungen
Unter Vorsorge auf einen Blick finden Sie alle Angebote für die Vorsorgeuntersuchung Vorsorgeuntersuchungen Angebote.
Ich habe noch Fragen zum Check-Up oder zu anderen Vorsorgeangeboten
Um Ihre Fragen zum Check-Up kümmert sich Ihre persönliche Ansprechpartnerin oder Ihr Ansprechpartner, den finden Sie ganz schnell über unsere Ansprechpartnersuche. Einfach Namen und Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben. Gerne können Sie auch einen verbindlichen Rückruf zu einer Ihnen angenehmen Zeit über Rückrufservice buchen.
Wo finde ich weiterführende Informationen?
Weitere Informationen finden Sie im im Flyer „Gut vorgesorgt“ von der kassenärztlichen Bundesvereinigung sowie auf der Website des Gemeinsamen Bundesauschusses.
Vorsorgeuntersuchung Frauen, Vorsorgeuntersuchung Männer, Gesundheitscheck, Gesundheits-Check-up
